Archiv der Kategorie: Meisterschaften

Turniersiege für Maximilian Scholl und Lucian Topf: Schonunger Ringer überzeugen bei Turnier in Weißenburg

Obwohl Freistil nicht unsere Paradedisziplin ist, haben die Jungs sehr gute Leistungen gezeigt, meinte RSV-Coach Marco Greifelt nach der Rückkehr der Nachwuchsringer vom Rudolf-Rotter-Turnier in Weißenburg. Die Nachwuchs-Ringer Maximilian Scholl (-76 Kg; B-Jugend) und Lucian Topf (-54 Kg; D-Jugend) durften sich als Turniersieger feiern lassen. Dass die anderen RSVler das Podest verfehlten, war für Greifelt nicht weiter schlimm.

Foto: RSV Schonungen

Rotter Turnier 2016

Quelle: Dominik Großpietsch/ Schweinfurter Tagblatt

Bayerische Seniorenmeisterschaft in Mietraching

„Die bayerische Männer-Meisterschaft ist nicht wirklich gut gelaufen“, gab RSV-Coach Marco Greifelt nach der Rückkehr aus Mietraching zu, „wir haben uns gut vorbereitet, letztendlich fehlte aber das Glück.“ Neben Schwergewichtler Michael Justus, der in Greco und Freistil je drei Niederlagen einstecken musste, war auch Julian Full in Niederbayern am Start. Wie sein Teamkollege trat der 23-Jährige in beiden Stilarten an. Im Freistil landete er in der 74-Kilo-Klasse auf Platz fünf, im griechisch-römischen Stil (-75 kg) auf Platz sechs, sodass der RSV letztendlich leer ausging.

Foto: RSV Schonungen

BM Senioren 2016

Quelle: Dominik Großpietsch/ Schweinfurter Tagblatt

Vier erste Plätze in Waltershausen: RSV-Ringer überzeugen beim Tenneberg-Pokalturnier

„Das war ein super Turnier, alle Teilnehmer haben einen echten Sahnetag erwischt“, freute sich Marco Greifelt, Trainer des RSV Schonungen, nach der Rückkehr der Jugendringer aus dem thüringischen Waltershausen. Beim dortigen Tenneberg-Pokalturnier überzeugte der Schonunger Nachwuchs in allen Belangen. Neben Willi Merz (- 34 kg; C-Jugend), Linus Gerhardt (- 33 kg; E-Jugend) und Robert Konschu (- 39 kg; E-Jungend) siegte auch Lukas Pfeuffer (- 41 kg; E-Jugend) in seiner Gewichtsklasse. Da Tim Benkert (-27 kg; C-Jugend), Lukas Schaaf (-33 kg; E-Jugend) und Nikas Justus (- 39 kg; E-Jugend) als Zweite ebenfalls Medaillen holten, durfte sich das Team über den dritten Platz in der Mannschaftswertung freuen.

Quelle: Dominik Großpietsch/ Schweinfurter Tagblatt

Schonunger Nachwuchs überzeugt beim Maintalturnier

Thomas Rösner wirkte stolz: “Das, was die Jungs abgeliefert haben, war richtig geil, besonders bei den Jüngeren waren überhaupt keine Schwachpunkte zu erkennen“, jubelte der Chefcoach des RSV Schonungen nach der 21. Auflage des Maintalturniers. Auch in diesem Jahr stellte der mit 187 Teilnehmern sehr gut besuchte Ringer-Wettbewerb eine große Hürde dar, die die Schonunger Nachwuchskämpfer allerdings mit Bravour meisterten. “Dass wir den dritten Platz in der Mannschaftswertung belegt haben, war wirklich überragend“, freute sich Rösner, der den Nachwuchs im Vorfeld auf das Turnier eingestellt hatte. Dass die Nachwuchs-Ringer die Ratschläge des erfahrenen Trainers verinnerlicht hatten, bewiesen die Turniersiege von Maximilian Scholl (-76 kg, B-Jugend), Nino Puhalo (-31 kg, C-Jugend), Robert Konschu (-38 kg, D-Jugend) und Linus Gerhardt (-34 kg, D-Jugend). Letzterer besiegte im Finale seinen Teamkollegen Lukas Schaaf.

Foto: Mainpost

Schonunger Nachwuchs überzeugt beim Maintalturnier

Quelle: Dominik Großpietsch/ Schweinfurter Tagblatt

Andrei-Vasile Dudau überzeugt bei rumänischer Meisterschaft

Erfolg für Andrei-Vasile Dudau: Der für den RSV Schonungen startende Greco-Spezialist überzeugte bei der rumänischen Meisterschaft im griechisch-römischen Stil. Einzig Alexandru Trandafir (Steaua Bukarest) gelang es, den 21-Jährigen in der 59-Kilo-Klasse zu besiegen. Schonungens Trainer Marco Greifelt lobte dennoch Dudaus gute Leistung, auch wenn es am Ende nicht zum Titel reichte.

Foto: Schweinfurter Tagblatt/ Andrej Dudau (rechts) in Aktion

Andrej

Quelle: Dominik Großpietsch/ Schweinfurter Tagblatt

RSV-Ringer Tobias Doile scheidet bei der Deutschen vorzeitig aus

Das hatte man sich in Schonungen sicherlich anders vorgestellt: Der RSVler Tobias Doile ist bei der deutschen Greco-Meisterschaft der Junioren in Remseck vorzeitig ausgeschieden. Der 17-jährige Vorjahres-Meister unterlag Friedrich Fouda (ASV Plauen) mit 0:4 und verpasste auch die Trostrunde, da Fouda nicht ins Finale einzog.

„Tobi war als einer der jüngsten Teilnehmer nur Außenseiter, die anderen Kämpfer waren deutlich älter und erfahrener“, betonte RSV-Chefcoach Thomas Rösner, „da ist es kein Beinbruch, wenn man mal ausscheidet. Er hat aber richtig gute Ansätze gezeigt, sodass ich mir sicher bin, dass er seinen Weg geht.“

Quelle: Dominik Großpietsch/ Schweinfurter Tagblatt

Schonunger Ringer Tobias Doile wird hessischer Meister

Knapp drei Wochen sind es noch, dann zählt’s für Schonungens Ausnahme-Ringer Tobias Doile bei der deutschen Meisterschaft in Remseck am Neckar. Doch schon jetzt bewies der 17-Jährige bei der offenen hessischen Meisterschaft, dass er richtig gut in Form ist: In der 96-Kilo-Klasse der Junioren ließ der Greco-Spezialist seinem Gegner Sandro Görisch (KSV Seeheim) keine Chance und sicherte sich den hessischen Meistertitel. „Es ist toll, dass in Hessen auch Starter aus anderen Verbänden zugelassen werden. So konnte Tobias als Vorbereitung auf die deutsche Meisterschaft noch etwas Kampfpraxis sammeln“, erklärte Schonungens Coach Marco Greifelt nach der Rückkehr, „er hat seine Sache wirklich sehr gut gemacht.“ Als zweiter RSVler ging Florian Doile bei den Junioren an den Start. Im Schwergewicht eiferte er seinem jüngeren Bruder nach und sicherte sich nach starken Auftritten den dritten Platz.

Foto: RSV Schonungen

k

Quelle: Dominik Großpietsch/ Schweinfurter Tagblatt

Nur eine RSV-Medaille bei der bayerischen Meisterschaft

Nein, die bayerische Greco-Meisterschaft der Junioren lief in diesem Jahr mal so gar nicht nach dem Gusto der Schonunger Ringer ab. Einzig Tobias Doile (-84 kg) gelang es als Zweiter, eine Medaille zu holen. Die Belohnung für seinen beherzten Auftritt: Der 17-Jährige wurde zum Vorbereitungslehrgang für die deutsche Meisterschaft eingeladen, der Ende Februar in Oberhaching stattfinden wird. Anfang März hat Doile bei der deutschen Meisterschaft in Remseck am Neckar dann die Chance, seinen im Vorjahr errungenen Titel in der 84-Kilo-Klasse der Junioren zu verteidigen. „Auch die anderen Kämpfer waren hervorragend drauf“, meinte RSV-Coach Marco Greifelt, „ihnen hat bei der Meisterschaft aber einfach das Glück gefehlt.“

Foto: RSV Schonungen

Neues Bild Bm

Quelle: Dominik Großpietsch/ Schweinfurter Tagblatt

Bezirksmeisterschaft Griechisch-römisch in Burgebrach

Das griechisch-römische Ringen ist die Paradedisziplin der Schonunger Ringer: Klar, dass das Team von Chef-Coach Thomas Rösner und Trainer Marco Greifelt bei der Greco-Bezirksmeisterschaft in Burgebrach auftrumpfen wollte. „Das ist uns auch gelungen“, gab Marco Greifelt zu Protokoll, „nicht nur die Jugend war stark, auch unsere Männer haben tolle Kämpfe abgeliefert.“ Der Lohn: Der RSV wurde nicht nur Zweiter in der Männer-Mannschaftswertung, die Schonunger durften auch vier Bezirksmeister aus ihren Reihen bejubeln. Neben Linus Gerhardt (-34 kg; D-Jugend) und Nikas Justus (-37 kg; D-Jugend) durften auch Machs Gelaschanov (-71 kg) und Tobias Doile (-85 kg), die bei den Männern an den Start gegangen waren, auf die höchste Stufe des Treppchens klettern. „Machs hat stark gerungen. Er hat stilartfremd gekämpft und war trotzdem souverän“, lobte sein Coach. „Zudem hat Tobias Doile seinen ersten Bezirksmeistertitel im Seniorenbereich geholt. Sein Bruder Florian Doile hat in der 98-Kilo-Klasse, die gut besetzt war, nach einer starken Leistung den zweiten Platz belegt.“

Fotos: RSV Schonungen

Neues Bild bzmNeues Bild bzm. 1

Quelle: Dominik Großpietsch/ Schweinfurter Tagblatt

Bezirksmeisterschaft Freistil in Neumarkt

Sieh an, sieh an: Eigentlich ist der RSV Schonungen eher seine Greco-Spezialisten bekannt. Doch die Schonunger können auch im Freistil überzeugen. Das stellten sie kürzlich bei der Jugend-Bezirksmeisterschaft in Neumarkt unter Beweis: Zehn Schonunger Ringer brachten sieben Medaillen mit nach Hause, was RSV-Coach Marco Greifelt stolz machte. „Dass keiner unserer Starter ausgeschieden ist, zeigt schon, dass unser Team stark war. Wenn man sieben Medaillen holt, dann ist das ein richtig guter Start ins neue Wettkampfjahr.“

Doch nicht nur die drei Bezirksmeister Linus Gerhardt (-32 kg; D-Jugend), Robert Konschu (-36 kg; D-Jugend) und Nikas Justus (-40 kg; D-Jugend) überzeugten. Auch die Zweitplatzierten Willi Merz (-34 kg; C-Jugend) und Lucian Topf (-50 kg; C-Jugend) stellten den 35-Jährigen zufrieden. „Einige unserer Nachwuchskämpfer sind in der nächsthöheren Altersklasse an den Start gegangen und haben das gut gemeistert.“ Neben Lukas Schaaf (-32 kg) und Lukas Pfeuffer (-40 kg), die bei den D-Jugendlichen Platz drei und vier belegten, trugen auch die C-Jugendlichen Ilja Spomer (-29 kg; Dritter), Nino Puhalo (-29 kg; Vierter) und der sechstplatzierte Tim Benkert (-29 kg) dazu bei, dass der RSV Platz fünf in der Mannschaftswertung belegte.

Fotos: RSV Schonungen

12552979_759482104182441_3684597557021333505_nfr4 1917086_759482067515778_8643090783736514332_n.fr3jpg 1917564_759482034182448_4437113244453537461_n.fr2jpg 12552979_759482104182441_3684597557021333505_nfr 1

Quelle: Dominik Großpietsch/ Schweinfurter Tagblatt